Game Changer
KI
Game Changer
KI

MEDIENDOZENT

Schilf-Angebote

AUSFLUG IN DIGITALE WELTEN

Selbstbestimmter Umgang mit digitalen Medien

Impulsvortrag KI

Impulsvortrag KI Wie kann KI das Lehren und Lernen positiv unterstützen? zum Blogbeitrag auf Mediendozent.com

Digital Empowerment
Lehren neu denken
Wandel gestalten

Neue Methoden. Neue Möglichkeiten. Neues Lernen

kuratierte Apps

kuratierte Apps

Direkt aus dem Internetjungle - über 3000 vorsortierte Lesezeichen für den Lehrerberuf.

Entdecken

Mediendozent

Mediendozent

Digital Empowerment

zur Hauptseite

Landessprecherberatung 12.06.2025/ 1,5h

Schulung für Fachberater der Oberschulen

informatisch-medienpädagogischer / künstlerisch-ästhetischer Ansatz

Unterricht Innovativ

Dozent: R. Koegler

Preisträger deutscher Lehrkräftepreis "Unterricht Innovativ" 2024

Mediendozent.de/schilf/unterricht-innovativ

parallax background
parallax background
parallax background
🖋 Schriftliche Formate
FormatKI-Sicherheit
Hausarbeit
Praktikumsbericht⚠️
Lernvertrag⚠️
Portfolio
Diktat
Rechtschreibtest
Grammatiktest
Vokabeltest
Aufsatz unter Aufsicht
Interpretation unter Aufsicht
Analysierender Textvergleich (Klassenarbeit)
Textverständnis (Leseverstehen)
Kurze Schreibaufgaben im Unterricht
Transferaufgabe auf Papier
Handout zu einem Arbeitsprozess
Open Book Prüfung (analog)⚠️
Digitale Open Book Prüfung
Poster
Visual Summary
Bibliographie
Gemeinschaftlich gestellte Tests⚠️
Best-Case-Szenarien
Kunstführer
Exzerpt (PQ4R)
Forschungsanträge
Musterlösung
Laborprotokoll⚠️
Videoannotation
Artikel für Homepage/Zeitung
🗣 Mündliche Formate
FormatKI-Sicherheit
Audio Podcast
Pecha Kucha⚠️
Präsentation (klassisch)⚠️
Unterrichtsbeitrag
Systemische Interviews
Debattenbeitrag
Gruppenprüfung (iPBL)
Expertenboard
Führung
Kurzvortrag (Themenlos)
Sprechprüfung (spontan)
🔧 Praktische Formate
FormatKI-Sicherheit
Podcast
Video / Erklärvideo
Kartenproduktion
Kreatives Produkt
Brettspiel entwickeln
Experiment + Erklärung
Objekt erklären
Kunstwerk erstellen
Präsentieren mit Requisit
🤝 Kooperative Formate
FormatKI-Sicherheit
Zwei-Stufen-Prüfung⚠️
Gruppenprozess-Reflexion
Peer-Teaching
„Ich erkläre es dir!“
Rollenspiel (mit Rollenwechsel)
Escape Room (selbst gebaut)
Gruppenarbeit mit Live-Feedback
Lernstationen
Speed-Dating zu Fachthemen
💬 Reflexive Formate
FormatKI-Sicherheit
Lernzielgespräch
Selbstreflexion
Spontane Lernfortschritt-Einschätzung
Live-Rückmeldung zu Mitschülern
parallax background

Praxis

  1. Team-Plan,
  2. Fächerübergreifend,
  3. Kooperation,
  4. Datenschutz,
  5. Kompetenzen,
  6. KI Praxis im Schulalltag – Fobizz & Co
  7. datenschutzkonforme KI für Schüler – ?
  8. Prompting für Lehrer und Schüler und die passenden KI-Tools
Mediendozent - Kursangebote

Gezielte Weiterbildung
für Ihre Fachschaft

Medien-kompetenz auf Augenhöhe

Keynotes, Impulsreferate & maßgeschneiderte Workshops

Kontakt

Digital Empowerment
Lehren neu denken
Wandel gestalten

KI & adaptive Lernmodelle

In 3–5 Jahren könnte KI 50–60 % des Unterrichts mitgestalten, wenn Systeme für automatisierte Bewertungen, personalisierte Lernpfade und KI-Assistenten genutzt werden. KI hat bereits heute einen großen Einfluss auf die Notengebung.

Digitale Werkzeuge
Digitale Methoden

Digitale Tafel, LMS, Tablets, digitale Schulbücher, etc. Digitale Methoden umfassen eine breitere Palette an Technologien und Tools, die unabhängig von KI eingesetzt werden können. Diese Methoden beeinflussen bereits stark den Unterricht.

Schule 4.0
ohne Lehrer?

Die Diskussion über die Zukunft der Arbeit ist in vollem Gange und Künstliche Intelligenz steht dabei im Mittelpunkt. In Amerika gibt es erste KI-Schulen - ohne Lehrer.

Vom Lehrer zum Lernbegleiter und Motivator. Was uns die nahe Zukunft bringen wird.

Digital Detox
Offline ist das neue Luxus

Jugendliche sind von den Effekten der digitalen Dauerreize besonders betroffen. Die starke Dopaminaktivierung kann beim Heranwachsenden zu einem Teufelskreis führen. Aufklärung statt alleinige Verbote...Digitale Balance: Eine Schlüsselkompetenz unserer Zeit.