
Datenschutzerkältung
25. April 2017
Komm unikat ion 21.JH
23. Mai 2017Social Media Strategie – JA – aber wie?
Es gilt die gute alte W – Fragen – Regel
Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum?
WER?
- Zielgruppe?
- Nutzerverhaltensweisen?
- Ansprechpartner?
- Mitarbeiter und Ressourcen?
- Analyse, Steuerung und RvD?
- Monitoring und Krisenmanagement
WAS?
- Social Media benötigt Content-Marketing!
- Themenwelt?
- Status
- Bild
- Link
- Video
- Gewinnspiel
- Bilderrätsel
- Interaktiver Content
WO?
- Welche Netzwerke?
WIE?
- bestehende Profile überprüfen!
- Kommunikationsstil?
- Redaktionskalender!
- Automatisierung?
- Updatefrequenz?
- Story Telling?
- Kennziffern?
- Richtlinien!
- Ansprache?
- Zeitpunkt?
WARUM?
- Unternehmensphilosophie?
- Kommunikationsstrategie?
- Konkurren?
- Unternehmensziele?
- Marketing?
- Suchmaschinenrelevant?
- Erwartungshaltung der Kunden?
- Kundendienst?
- intensivere Markenwahrnehmung!
- Bekanntheitsgrad steigern!
- Markenwert steigern!
- Leads generieren – Kundenkontakte steigern!
- Abverkäufe/Besucherzahlen steigern!
- starke Kundenbindung!
- ein guter Ruf!
Ergänzungen folgen…
Die vielen zu klärenden Aspekte zeigen es - das macht man nicht eben nebenbei! Wer weder Zeit noch Geld zur Verfügung hat für ordentliches Social-Media-Marketing sollte es lieber ganz lassen! Lieblose und unprofessionelle Profile verursachen oft gegenteilige Erfolge. Social Media ist ein aufwändiges Marketinginstrument!
... und immer an die Impressumspflicht denken!
Buchen Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem Mediendozenten!